Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen sich auf unser Angebot unter https://teslimando.com.
Durch die Aufgabe einer Bestellung schließt der Kunde einen Vertrag mit einem unserer Partnergeschäfte oder über die Lieferung eines kundenseitig ausgewählten Angebotes durch ein Partnergeschäft. Teslimando ist nicht für das Angebot und/oder den Vertrag zwischen dem Kunden und unserem Partnergeschäft verantwortlich. Gegebenenfalls gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Partnergeschäfte für deren Angebote und dem mit dem Verbraucher abzuschließenden Vertragsverhältnis. Der Mindestbestellwert beträgt 25,00 €.
Das auf https://teslimando.com veröffentlichte Angebot wird im Namen des jeweiligen Geschäfts ausgehend von den bereitgestellten Informationen veröffentlicht. Teslimando überprüft die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen nicht und ist nicht verantwortlich für die Durchführung des Vertrages.
Das Geschäft verwendet gegebenenfalls Zutaten und Zusatzstoffe für Speisen und Getränke, die Allergien und Unverträglichkeiten auslösen können. Sollten Sie allergisch auf Lebensmittel reagieren raten wir, sich telefonisch mit dem jeweiligen Geschäft in Verbindung zu setzen, um sich über die verwendeten Allergene zu informieren, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.
Der Vertrag zwischen dem Geschäft und dem Kunden kommt wirksam zustande, sobald der Kunde die Bestellung aufgibt. Am Ende des Bestellvorgangs ist dazu die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ anzuklicken.
Nach Eingang der Bestellung wird das Geschäft die Bestellung dem Kunden elektronisch bestätigen.
Das Geschäft ist berechtigt, die Bestellung zu stornieren, wenn das Angebot nicht mehr verfügbar ist oder wenn der Kunde eine falsche oder nicht funktionierende Telefonnummer oder andere Kontaktinformationen angegeben hat bzw. im Fall höherer Gewalt.
Der Vertrag kann durch das Geschäft nur dann ausgeführt werden, wenn der Kunde bei der Bestellung korrekte und vollständige Kontakt- und Adressinformationen zur Verfügung stellt. Der Kunde ist verpflichtet, unverzüglich alle Ungenauigkeiten der Informationen einschließlich seiner Zahlungsdaten zu melden, die an teslimando.com oder das Geschäft übermittelt oder weitergegeben werden.
Der Kunde muss telefonisch oder per Mail, wie bei der Bestellung angegeben, für das Geschäft erreichbar sein, um Informationen betreffend des Status seiner Bestellung zu erhalten. Soweit das Geschäft die Bestellung im Namen des Geschäfts liefert, kann das Geschäft dem Kunden Lieferkosten in Rechnung stellen. Die aktuellen Lieferkosten werden auf der Plattform angegeben, bevor der Kunde die Bestellung zahlungspflichtig autorisiert.
Für den Fall einer Bestellung muss der Kunde an der angegebenen Lieferadresse anwesend sein, um die Lieferung entgegenzunehmen. Ist der Kunde nicht anwesend, wird das Geschäft angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Kunden zu kontaktieren und um zu bestimmen, wo die Bestellung hinterlassen werden kann. Sollte das Geschäft nicht in der Lage sein, den Kunden zu kontaktieren, kann Teslimando die Bestellung an einem angemessenen Ort außerhalb in der Nähe der Lieferadresse hinterlegen. Teslimando übernimmt keine Verantwortung für die Lieferung einschließlich der Qualität oder Sicherheit des Inhalts wenn der Kunde sie vorfindet, nachdem die Bestellung zugestellt wurde. Das Geschäft ist verantwortlich für die Auslieferung, Teslimando ist für eine Auslieferung nicht verantwortlich und steht dafür auch nicht zur Verfügung. Teslimando übernimmt keine Haftung für die Ausführung des Vertrages.
Der Vertrag kann durch den Kunden nicht aufgelöst werden, soweit verderbliche Artikel der Bestellung zugrunde liegen. Bestellungen können Teslimando gegenüber nicht vom Kunden aufgelöst werden. Eine Stornierung der Bestellung gegenüber dem Geschäft ist für den Kunden dann möglich, wenn das Geschäft ausdrücklich angibt, dass eine Stornierung der Bestellung möglich ist. Das Geschäft ist berechtigt, die Bestellung zu stornieren, wenn das Angebot nicht mehr verfügbar ist, wenn der Kunde eine falsche oder nicht funktionierende Telefonnummer oder andere Kontaktinformationen angegeben hat, oder wenn höhere Gewalt vorliegt. Teslimando ist berechtigt, alle künftigen Bestellungen des Kunden abzulehnen, soweit Falschangaben gemacht wurden.
Teslimando ist berechtigt, Bestellungen abzulehnen und Verträge im Namen des Geschäfts aufzulösen, wenn angemessene Zweifel bezüglich der Richtigkeit oder Echtheit der Bestellung oder der Kontaktinformationen gegeben sind oder falls das Geschäft keinen Vertrag mit dem Kunden schließen möchte. Sollte der Kunde Bestellungen aufgeben, die nachweislich falsch oder betrügerisch sind, ist Teslimando berechtigt, Anzeige zu erstatten. Falsche oder betrügerisch aufgegebene Bestellungen führen zur Anzeige.
Der Kunde kann die Bestellungen nicht gegenüber dem Geschäft widerrufen, soweit es sich um Lieferungen von Waren handelt, die nicht vorgefertigt sind oder für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind im Sinn des § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB. Dies gilt auch für Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten sind gemäß § 312g Abs. 2, Nr. 2 BGB. Dies gilt aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene, soweit ein Artikel mit einer Versiegelung versehen ist, die nach der Lieferung entfernt wurde gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB. Dies gilt auch, soweit nach der Lieferung aufgrund einer Beschaffenheit die Waren untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden im Sinn von § 312g Abs. 2 Nr. 4 BGB.
Für den Teil einer Bestellung, die nicht unter die oben genannten Ausschlusstatbestände fällt, steht dem Kunden, soweit der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist, ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag mit dem Geschäft zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie das Geschäft mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, den Vertrag mit dem Geschäft zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster „Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie den Vertrag mit dem Geschäft widerrufen, hat das Geschäft Ihnen alle Zahlungen, die es von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als wie von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzahlen, nachdem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet das Geschäft dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben; es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Das Geschäft kann die Rückzahlung verweigern, bis es die Waren wieder zurückerhalten hat oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben; je nachdem welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf eine zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und versenden Sie es an uns)
An: Noch zu benennendes Geschäft
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns geschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren,
bestellt am … erhalten am …
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
Mit Vertragsabschluss entsteht für den Kunden eine Leistungsverpflichtung gegenüber dem Geschäft. Der Kunde kann diese Zahlungsverpflichtung durch Nutzung einer Online-Zahlungsmethode über die Plattform oder durch Zahlung an das Geschäft am Abholort erfüllen oder bei Lieferung.
Eine Rückerstattung, auch teilweise, ist nur dann möglich, wenn die Bestellung nicht oder nicht vollständig geliefert wurde. Die Rückerstattung erfolgt immer auf das Konto, von dem aus die Zahlung vorgenommen wurde. Dies bezieht sich nicht auf Barzahlungen.
Das Geschäft hat Teslimando bevollmächtigt, die Online-Zahlung des Kunden im Namen des Geschäfts anzunehmen. Teslimando ist nicht verpflichtet, von dieser Bevollmächtigung Gebrauch zu machen.
Kundenseitige Beschwerden über das Angebot, die Bestellung oder die Ausführung sind mit dem Geschäft unmittelbar zu klären und gegenüber dem Geschäft jeweils geltend zu machen. Die alleinige Verantwortung für Angebot, Erfüllung liegt beim Geschäft. Im Falle von Beschwerden kann Teslimando nur eine schlichtende Rolle einnehmen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform Online-Streitbeilegung bereit (OS-Plattform). Diese Plattform ist zu finden unter https://ec.europa.eu/odr. Teslimando schließt ausdrücklich eine alternative Streitbeilegung gemäß Richtlinie 2013/11/EU aus. Die E-Mail Adresse von Teslimando lautet info@teslimando.com.
Teslimando ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Bei der Bestellung eines Newsletters kann der Kunde sich zum Erhalt eines solchen bereiterklären. Der Kunde kann den Newsletter von Teslimando jederzeit auf der Webseite teslimando.com/newsletter abbestellen oder zum Abbestellen Teslimando kontaktieren.
Teslimando verarbeitet personenbezogene Daten in Bezug auf den Kunden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegt den Bestimmungen der Datenschutzerklärung.
Teslimando haftet nicht für das Angebot, die Richtigkeit und Vollständigkeit der Geschäftsinformationen, die Durchführung des Vertrages und/oder die Erreichbarkeit der Plattform.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN Kaufrechts. Gerichtsstand ist Düsseldorf.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der Vereinbarung zwischen dem Kunden und Teslimando über die Serviceleistungen oder den Vertrag zwischen dem Geschäft und dem Kunden.